Professionelle Reinigung von Kraftfuttersilos
Seit 2008 bieten wir eine gründliche und schonende Reinigung von Kraftfuttersilos an – inklusive Desinfektion und Trocknung für maximale Hygiene und Langlebigkeit Ihrer Anlage.
Ablauf der Reinigung:
- Voraussetzung: Eine Wartungsluke muss vorhanden sein – falls nicht, übernehmen wir den fachgerechten Einbau.
- Entfernung von Rückständen: Zunächst beseitigen wir grobe Futtermittelreste von den Innenwänden.
- Hochdruckreinigung: Anschließend erfolgt die gründliche Reinigung mit warmem Wasser über unser leistungsstarkes Waschaggregat.
- Desinfektion: Spezielle Mittel eliminieren Keime, Schimmel und Bakterien, die die Futterqualität beeinträchtigen können.
- Trocknung: Ein Heizgerät sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Trocknung, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Unsere Reinigung ist besonders materialschonend und bewahrt die Struktur des Silos. Dank jahrelanger Erfahrung und mehreren Hundert gereinigten Silos pro Jahr sind wir Ihr verlässlicher Partner für eine hygienisch einwandfreie Futterlagerung.
Einbau der Luke | Waschaggregat |
Während des Waschvorgangs | Trocknung
|